Sicherheit, Komfort und Balance – von Anfang an.

Unterstützung für werdende Mütter

Kompression in der Schwangerschaft spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden vieler werdender Mütter. Spezielle Kompressionsstrümpfe und -bekleidung helfen dabei, Beschwerden wie geschwollene Beine, Krampfadern oder müde Füße sicher und effektiv zu lindern. Kompressionsstrümpfe oder -leggings sind dabei so gestaltet, dass sie den Babybauch nicht einengen und besonders angenehm zu tragen sind.

Vorteile von Kompressionsbekleidung in der Schwangerschaft

Linderung von Schwellungen durch gleichmäßigen Druckverteilung

Vorbeugung von Besenreisern und Krampfadern

Unterstützung des venösen Rückflusses zum Herzen

Reduktion von Schmerzen und Spannungsgefühlen

Verbessertes allgemeines Wohlbefinden

Lip-/Lymph-Kompetenz-Zentrum Logo
Kompetenz Zentrum Icon Venenspezialist Icon
Slide
Schwangere Frau liegt auf dem Sofa und trägt zur Kompression in der Schwangerschaft die Strümpfe von Medi.
Zwei Frauen sitzen im Park und tragen Strumpfhose zur Kompression in der Schwangerschaft von Medi.
Die Schwangere Frau liegt auf dem Sofa und trägt zur Kompression in der Schwangerschaft die Strümpfe von Medi.
Slide
Eine schwangere Frau sitzt im Wohnzimmer und trägt eine Strumpfhose zur Kompression in der Schwangerschaft von Bauerfeind.
Eine schwangere Frau sitzt mit ihren zwei Kindern auf dem Sofa und trägt eine Strumpfhose zur Kompression in der Schwangerschaft von Bauerfeind.
Eine schwangere Frau zieht Schuhe an und trägt eine Strumpfhose zur Kompression in der Schwangerschaft von Bauerfeind.
Slide
Die schwangere Frau macht Yoga und trägt eine Strumpfhose zur Kompression in der Schwangerschaft von Bauerfeind.
Das erfrischende Spray für Stützstrümpfe mit Kompression in der Schwangerschaft von Medi wird von einer schwangeren Frau verwendet.
Schwangere Frau trägt Stützstrümpfe der Marke THUASNE, zur Kompression in der Schwangerschaft.

Häufig gestellte Fragen zur Kompression in der Schwangerschaft (FAQs):

Sie fragen: Wir antworten

Warum ist Kompression in der Schwangerschaft wichtig?

Unterstützung der Venen

Während der Schwangerschaft verändern sich der Körper und die Hormone, was die Venen belastet. Das kann zu Schwellungen, Schweregefühl, Schmerzen und Krampfadern führen. Medizinische Kompressionsbekleidung fördert die Durchblutung und unterstützt die Venen ganz ohne Medikamente.

Rundstrick oder Flachstrick in der Schwangerschaft?

Rundstrick-Kompressionsstrümpfe

Rundstrick-Modelle sind die richtige Wahl, wenn Sie unter Übelkeit oder Venenproblemen leiden. Diese Strümpfe bieten angenehme Kompression und sind besonders für die Bedürfnisse in der Schwangerschaft geeignet. Rundstrick-Kompressionsstrümpfe werden maschinell rundgestrickt, sind elastisch und nahtlos – geeignet für leichtere Beschwerden.

Flachstrick-Kompressionsstrümpfe

Flachstrick nach Maß ist ideal, wenn Sie unter starken Wassereinlagerungen leiden oder bereits vor der Schwangerschaft ein Lymphödem oder Lipödem diagnostiziert wurde. Sie bieten eine individuell angepasste Versorgung für komplexere Bedürfnisse. Flachstrick-Kompressionsstrümpfe haben Nähte und sind weniger dehnbar (maßgeschneiderte Passform) – geeignet bei stärkeren oder chronischen Beschwerden.

Welche Kompressionsprodukte eignen sich in der Schwangerschaft?

Spezielle Kompressionsprodukte

Für Schwangere gibt es spezielle Kompressionsprodukte wie Strümpfe, Leggings mit elastischem Bauch und Stützstrumpfhosen. Wichtig ist, die passende Kompressionsklasse und Passform immer in Absprache mit einem Arzt zu wählen.

Welche Kompressionsstrümpfe sind für Flüge in der Schwangerschaft geeignet?

Ärztliche Beratung

Vor jeder Reise unbedingt den behandelnden Arzt konsultieren, um zu klären, ob ein Flug Risiken für die Schwangerschaft birgt. Bitte beachten Sie auch die Konditionen der jeweiligen Fluggesellschaft. Welche Kompressionsstrümpfe – auch zur Vorbeugung von Reisethrombose – geeignet sind, entscheidet ebenfalls der Arzt.

Wie viele Stunden sollte man Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft tragen?

Tragedauer und Thrombose-Risiko

Je länger Kompressionsstrümpfe getragen werden, desto besser. Außerdem ist das Risiko einer Thrombose in der Zeit der Schwangerschaft deutlich erhöht, weshalb Kompressionsstrümpfe täglich getragen werden sollten. Nachts können die Strümpfe abgelegt werden.

Häufige Beschwerden während der Schwangerschaft:

80% der Schwangeren sind betroffen

Schwere Beine

Typische Folge: Krampfadern (bei 6 von 10 Frauen)

64% der Schwangeren sind betroffen

Rückenschmerzen

Ursache: Haltungsveränderungen und Lockerung der Bänder ab den ersten Schwangerschaftsmonaten

60% der Schwangeren sind betroffen

Karpaltunnelsyndrom

Ursache: Hormonbedingte Wassereinlagerungen, die Druck auf den Nervus medianus ausüben

Quellen:

  1.  Flyer Thuasne Deutschland GmbH, TM13435BDD02_4.0_2024-02, (3) Engelhorn CA1, Cassou MF, Engelhorn AL, Salles-Cunha SX. Does the number of pregnancies affect patterns of great saphenous vein reflux in women with varicose veins? Phlebology.2010;25(4):190-5
  2. Flyer Thuasne Deutschland GmbH, TM13435BDD02_4.0_2024-02, (4) Batonat M. Petits maux de la grossesse, étude de la lombalgie. Université Paris

Ergänzende Hilfe zur Kompression in der Schwangerschaft: Gymnastik, App und Rückenbandagen

Zusätzliche Schwangerschaftsgymnastik

Aktiv bleiben für Sie und Ihr Baby – gezielte Übungen, die Ihnen beiden guttun

Gezielte Schwangerschaftsgymnastik stärkt den Körper, lindert typische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schwellungen und bereitet optimal auf die Geburt vor. Bewegung fördert die Durchblutung, entlastet den Beckenboden und unterstützt die Rückbildung nach der Geburt. Ergänzend kann Kompression in der Schwangerschaft dabei helfen, müde Beine und Wassereinlagerungen zu reduzieren – für mehr Wohlbefinden im Alltag. Wichtig: Stimmen Sie Übungen und Hilfsmittel stets mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme ab.

Eine schwangere Frau macht Yoga und trägt eine Strumpfhose sowie eine Rückenorthese zur Kompression in der Schwangerschaft von Bauerfeind.
Therapie-App Mockup Bauerfeind

Die Therapie-App für Ihre Gesundheit

Trainieren Sie, wann und wo Sie möchten. Mit Ihrem persönlichen Übungsprogramm sind Sie in weniger als 30 Minuten pro Einheit fit. Sprechen Sie vor der Nutzung mit Ihrem Arzt, um mögliche Risiken auszuschließen.

Rückenbandagen in der Schwangerschaft

Effektive Entlastung bei Rückenschmerzen

Eine Schwangerschaft stellt den Körper vor große Herausforderungen – besonders den Rücken. Das zusätzliche Gewicht und die Veränderungen in der Körperhaltung führen bei vielen Frauen zu spürbaren Beschwerden im Rücken- und Beckenbereich. Dies kann alltägliche Aktivitäten erschweren und die Lebensqualität während dieser besonderen Zeit deutlich mindern.

Eine schwangere Frau trägt eine Rückenorthese von L&R und spielt mit ihrem Kind und ihrem Mann auf dem Spielplatz.
Eine schwangere Frau hört Musik und trägt die Schwangerschafts-Rückenorthese von Thuasne.

Den Körper beim Babytragen gezielt entlasten

Unterstützung durch Bewegung und Hilfsmittel

Die dauerhafte Belastung durch das Tragen des Babys ist auch ohne Schmerzen herausfordernd. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf Entlastung zu achten – sei es durch gezielte Bewegung, unterstützende Maßnahmen wie Kompression oder spezielle Schwangerschaftsorthesen.

Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme über geeignete Möglichkeiten zur Linderung und Prävention.

Während sie eine Rückenorthese von Bauerfeind trägt, isst eine schwangere Frau mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann Wassermelone.

Ausgezeichnete Unterstützung für werdende Mütter: Spinova Mum überzeugt Hebammen!

Die Bauerfeind Schwangerschaftsorthese Spinova Mum wurde mit dem renommierten „Hebammen-testen“-Siegel ausgezeichnet – und das mit einem beeindruckenden Ergebnis: 98 % der Hebammen empfehlen die Spinova Mum weiter!

Erhältlich bei uns im Sanitätshaus Riedel & Pfeuffer in Nürnberg, Fürth, Erlanger, Neustadt a.d. Aisch, Georgensmünd und Pleinfeld – wir beraten Sie gerne persönlich!

Erfahren Sie mehr über Kompressionstherapie

Drei Frauen laufen in die Stadt und tragen Kompressionsstrümpfe von Juzo für die phlebologische Kompressionstherapie

Kompression bei Venenleiden (Phlebologie)

Kompression kann bei Venenleiden, aber auch bei verschiedenen anderen Krankheitsbildern eine sinnvolle Behandlungsmethode sein. Venenerkrankungen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Müde, schwere Beine, Schwellungen sowie sichtbare Besenreiser und Krampfadern sind oft erste Anzeichen.

Eine Frau die Sport treibt und Kompressionsstrümpfe zur Kompression bei Lipödem und Lymphödem von Bauerfeind trägt

Kompression bei Lipödem und Lymphödem

Kompression ist ein zentraler Bestandteil der Therapie von Lipödem und Lymphödem, da sie den Lymphfluss aktiv unterstützt und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe verhindert. Der gleichmäßige Druck reduziert nicht nur die Schwellung, sondern lindert auch die Schmerzen und das unangenehme Spannungsgefühl im betroffenen Gewebe.

Versorgungen in der Kompressionstherapie können an allen unseren Standorten (Nürnberg, Fürth, Erlangen, Neustadt a. d. Aisch, Pleinfeld, Georgensgmünd) durchgeführt werden*

Terminvereinbarung wird empfohlen.

*Ausgenommen sind unserer Filialen

Blickfang – Schuhe, die laufen, Trödelmarkt 1a • 90403 Nürnberg

Schübel & Hofmann Gesunde Schuhe, Hallplatz 5-7 • 90402 Nürnberg